Gesellenangebot BFE-Lernprogramme
| ISBN | 978-3-8343-2525-9 | 
|---|---|
| Produktart | Online | 
| Sprache | Deutsch | 
400,00 €*
Als Sofortzugang verfügbar
Den Download oder Online-Zugang finden Sie nach Bestellabschluss in Ihrem Kundenkonto unter dem Reiter "Bestellungen".
Produktinformationen "Gesellenangebot BFE-Lernprogramme"
Gesellenangebot
Alle 23 BFE-Lernprogramme für die Elektrotechnik als Online-Zugang zum Vorzugspreis
Das Lernpaket enthält alle verfügbaren Lernprogramme des BFE Oldenburg:
- Grundlagen der technischen Mathematik
- Grundlagen der Elektrotechnik 1
- Grundlagen der Elektrotechnik 2
- Grundlagen der Elektrotechnik 3
- Drehstromtechnik
- Elektronik 1
- Elektronik 2
- Elektroinstallationstechnik
- Leistungselektronik
- Elektromagnetismus
- Speicherprogrammierbare Steuerung
- Steuerungstechnik
- KNX Installationsbus
- Elektrische Maschinen
- Elektrische Anlagen
- Messtechnik
- Regelungstechnik
- Wechselstromtechnik
- Beleuchtungstechnik
- Brennstoffzellen
- Kabel und Leitungen
- Datennetzwerktechnik
- IT-Sicherheit
Lerninhalte
Klicken Sie auf einen Titel in der oben aufgeführten Liste, um mehr über das jeweilige Lernprogramm zu erfahren.
Systemanforderungen
- Dauerhafte Internetverbindung
- Optional Soundkarte
- Die Nutzung eines Mobiltelefons ist nicht geeignet (mindestens Tablet, besser Laptop oder PC)
Nutzungsrechte
Die Lerninhalte können für den Zeitraum von 12 Monaten auf bis zu 3 Endgeräten genutzt werden. Eine parallele Nutzung ist dabei nicht möglich. Sobald die Einwahl auf einem Gerät erfolgt, wird die Sitzung auf dem anderen Endgerät nach 2 Minuten beendet. Eine Mehrplatzlizenz kann bei Vogel Communications Group gesondert erworben werden. Das Anfertigen von Kopien, auch von Teilen der Lerninhalte, ist grundsätzlich verboten.
Zur Lernprogramm-Reihe
Die Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen.
Der Lernstoff wird multimedial vermittelt und lässt sich so spielerisch leicht erarbeiten. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vorgetragen, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm steigern den Lerneffekt zusätzlich. Während der Stoffvermittlung erfolgen immer wieder Wissensabfragen mit direktem Feedback an die Lernenden. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm ebenso wie die Speichermöglichkeit von Lesezeichen und eine Historie der zuletzt besuchten Seiten.
 Nach Erwerb des Gesellenangebots erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung einen 10-stelligen Registrierungscode, der zur Online-Nutzung der Software berechtigt. Den Registrierungscode können Sie unter folgendem Link einlösen: https://goto.bfe-elearning.de/reg/
Nach Erwerb des Gesellenangebots erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung einen 10-stelligen Registrierungscode, der zur Online-Nutzung der Software berechtigt. Den Registrierungscode können Sie unter folgendem Link einlösen: https://goto.bfe-elearning.de/reg/ 
Informationen zu den verfügbaren Mehrplatzlizenzen finden Sie hier:
https://vogel-professional-education.de/bfe-mehrplatzlizenz
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kurt Miggenrieder
kurt.miggenrieder@vogel.de
Tel.: 0931 418-2206
BFE Oldenburg
Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) in Oldenburg wurde 1947 als Meisterschule für das Elektro-Handwerk gegründet. Heute ist das BFE umfassendes Kompetenzzentrum für die berufliche Aufstiegs- und Weiterbildung im Bereich der Elektro- und Informationstechnik. Es bietet Fortbildungslehrgänge zum Meister, Betriebswirt und Fachplaner sowie Weiterbildungsmaßnahmen für Elektro- und IT-Berufe.
Das Programm des BFE Oldenburg umfasst Bildungsangebote zu folgenden Schwerpunkten:
- Arbeitssicherheit
- Elektrotechnik, EMV und Blitzschutz
- Energie- und Gebäudetechnik
- Gefahrenmeldetechnik
- Erneuerbare Energien
- Gebäudeautomation, Smart Building, Smart Home
- Industrieautomation
- Kommunikations- und Datennetze
- Lichtwellenleitertechnik
- Projektmanagement und IT-Sicherheit
Online-Zugang zu Ihrem Lernprogramm
Schritt 1:
Nach Bestellabschluss erhalten Sie per E-Mail einen 10-stelligen Registrierungscode. Diesen Registrierungscode können Sie auf folgender Website einlösen: https://goto.bfe-elearning.de/reg/
Schritt 2:
Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie Zugangsdaten. Die Zugangsdaten werden an die E-Mailadresse geschickt, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.
Schritt 3:
Mit den erhaltenen Zugangsdaten können Sie sich online einloggen und Ihr Lernprogramm starten. Das Programm kann jederzeit unterbrochen werden. Beim nächsten Login starten Sie genau dort, wo Sie zuletzt aufgehört haben.
































