Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

 

 

Praxishandbuch Steckverbinder

Mediadaten zur 3. Auflage


Rahmendaten

  • Printauflage: 800 Exemplare
  • E-Book-Ausgabe: Das E-Book wird nicht nur über den Online-Shop von Vogel Fachbuch und Online-Händler wie Amazon vertrieben, sondern gelangt auch in die digitalen Bibliotheken von Universitäten, (Fach-)Hochschulen, Aus- und Weiterbildungszentren, Forschungszentren und Unternehmen. Durch den E-Book-Verkauf erhöht sich die Reichweite des Buchs ca. um den Faktor 10.
  • Umfang: ca. 550 Seiten
  • Farbigkeit: 4C
  • Preis für Endkunden: ca. 89,80 €

 

Das erfolgreiche Fachbuch zum jährlichen Anwenderkongress Steckverbinder geht in die 3. Auflage
– inklusive Steckverbinderdatenbank und Fachglossar

Im Juni 2024 findet der "Anwenderkongress Steckverbinder" zum 18. Mal in Würzburg statt. Seit vielen Jahren ist der Kongress Branchentreff und Wissensveranstaltung für Ingenieure, Konstrukteure, Techniker und Wirtschaftsingenieure aus der Elektronikbranche.

Mit dem „Praxishandbuch Steckverbinder“ wurde der Kongress im Jahr 2018 um ein umfassendes Kompendium für die Geräteentwicklung und den Einsatz von Steckverbindern erweitert. Das Buch ist seither fester Bestandteil der Praxis-Workshops auf dem Kongress und kann darüber hinaus im Ausstellungsraum erworben werden. Zudem wird das Buch über den stationären und digitalen Buchhandel vertrieben.

Nach zwei erfolgreichen Auflagen wird das Buch nun bereits zum dritten Mal neu aufgelegt.

Was die Leser erwartet:
Ganz aus Perspektive des Anwenders ist das „Praxishandbuch Steckverbinder“ ein Nachschlagewerk für technisches Personal und Entwickler, die sich mit Fragen der Geräteentwicklung und mit dem Einsatz von Steckverbindern beschäftigen. 

Neben einem umfassenden Blick in die Grundlagen beinhaltet das Buch zahlreiche Expertenbeiträge, die auf spezielle Themen der elektrischen Steckverbinder eingehen und diese in Tiefe beleuchten

Darüber hinaus erwartet die Leser eine umfangreiche Steckverbinder-Datenbank zum kostenlosen Download sowie ein Deutsch-Englisches Fachglossar mit rund 600 Begriffen und Kurzdefinitionen.

Für die Neuauflage wurde das Praxishandbuch umfassend überarbeitet und aktualisiert. Im Fokus der Überarbeitung stehen insbesondere die folgenden Themen:

  1. Die Kontaktwerkstoffe wurden durch neue, jetzt am Markt befindliche Legierungen ergänzt – auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und den CO2-Fußabdruck (PCF = Product-Carbon-Footprint).
  2. Für Hochstromanwendungen wurden die neuesten Trends bei Silberoberflächen ergänzt.
  3. Aus Kostengründen stehen zinn- und nickelbasierte Oberflächen jetzt besonders im Fokus. 
  4. Bei Single Pair Ethernet Steckverbindern sind die neuesten Trends und Normen berücksichtigt.

 

 

Die Zielgruppen im Lesermarkt

Vorrangig Ingenieure, technisches Personal und betriebliche Entscheider:

  • Elektronik- und Geräteentwickler
  • Konstrukteure
  • Technisches Management
  • Produktmanager
  • Mitarbeiter aus den Bereichen Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung, Qualitätssicherung

 

Über den Herausgeber

Ing. (grad.) Herbert Endres
EndresConsult, München

  • Studium der Nachrichtentechnik am Ohm Polytechnikum in Nürnberg
  • Seit 1971 in der Projektierung und im Service für elektronische Industriesteuerungen tätig, danach als Produktmanager passive Bauelemente
  • Seit 1978 leitende Tätigkeiten in Vertrieb, Marketing und Produktmanagement für Steckverbinder und -systeme bei TRW, Labinal und Molex
  • Seit 2006 Technology Marketing Director für High-Speed-Anwendungen bei Molex
  • Seit 2017 freiberuflicher Berater für Fragen rund um den Steckverbinder unter EndresConsult (www.endresconsult.de)
  • Referent auf dem Anwenderkongress Steckverbinder und Seminarleiter bei der Vogel Akademie
 

Buchvermarktung

Um das Potenzial auf dem Lesermarkt auszuschöpfen, wird das Buch über die Vermarktung des Fachhandels hinaus in den unten aufgeführten Fachmedien der Vogel Communications Group beworben. Die Kommunikationsmaßnahmen umfassen u. a.:

  • Digitalanzeigen auf den Online-Portalen und in den redaktionellen Newslettern
  • Printanzeigen in den Fachzeitschriften
  • Redaktionelle Berichterstattung (Pressemitteilung, Buchbesprechung, etc.)
  • Vorstellung des Titels auf Branchenevents, insbesondere auf dem jährlich stattfindenden Anwenderkongress Steckverbinder und im Seminar Steckverbinder, das Rückgrat der Elektronik der Vogel Akademie

 

 

 Zielgruppe im
Lesermarkt
Registrierte LeserPrint­auflageFans & FollowerNewsletter-Empfänger
ElektronikpraxisEntwickler, Konstrukteure, Geschäfts­führer und technische Leiter in den Bereichen Industrie­elektronik, Maschinen- und Apparate­bau, Automotive und Distribution31.18430.00025.25025.158
konstruktions­praxisKonstruk­teure und Entwickler im Maschinen-, Apparate- und Fahrzeug­bau, in der Elektro­technik und in weiteren metall- und kunst­stoff­verarbeitenden Industrie­zweigen16.26523.10022.30520.426
DeviceMedAbteilungs-, Projekt- und Team­leiter sowie Fach­kräfte in der Medizin­technik­industrie in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Qualitäts­sicherung und Einkauf8.30611.00014.64511.926
elektrotechnikAutomatisierungs­ingenieure und Software-Entwickler für Automatisierungs­technik, Konstrukteure, Planer und Projektierer, Betriebs- und Produktions­ingenieure, Einkäufer und Dienstleister sowie das technische Management in der Fabrik-, Prozess- und Gebäude-Automatisierung sowie der mobilen Automation6.80110.00029.01213.927

 

 

Besondere Vorteile des Werbeträgers „Fachbuch“

Aktive Mediennutzung:
Buchleser nehmen Anzeigen viel bewusster wahr und merken sich die Werbeinhalte deutlich besser als bei anderen Formaten (erhöhte Konzentration beim Lesen eines Fachbuchs).

Zielgruppengenaue Ansprache:
Nur Professionals der entsprechenden Fachrichtung kaufen das Buch (qualitativ hochwertiger Medienkontakt, kein Streuverlust).

Ratgeberfunktion des Fachbuchs:
Das Buch richtet sich vorrangig an Professionals, die in absehbarer Zeit aufgrund ihrer Position Kauf- und Investitionsentscheidungen in ihrem Unternehmen treffen. Diese Entscheidung kann mit einer Insertion maßgeblich beeinflusst werden.

Glaubwürdigkeit des Mediums „Fachbuch“:
In gedruckter Form zeugen Fachinformationen und Wissensangebote von einer besonderen Seriosität und Langlebigkeit. Daher präferieren viele Leser das Buch als glaubwürdigen Ratgeber.

Digitale Reichweite durch die E-Book-Version:
Das digitale Pendant des Buchs wird nicht nur über den Online-Shop von Vogel Fachbuch und Online-Händler wie Amazon vertrieben, sondern gelangt auch in die digitalen Bibliotheken der Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Unternehmenskunden.

 

Werbeformate

 

1. Ihre Anzeige im passenden Kontext

Nutzen Sie das Fachbuch, um Ihre Angebote und Leistungen bei den Lesern in Praxis und Lehre aufmerksamkeitsstark zu platzieren.

 InsertionsformPlatzierungFormatFarbigkeitPreis
Anzeige2. Umschlagseite1/1 Seite
(170 x 240 mm zzgl. 3mm Beschnitt – bitte mit Beschnittmarken versehen)
4C2.900 €
Anzeige3. Umschlagseite1/1 Seite
(170 x 240 mm zzgl. 3mm Beschnitt – bitte mit Beschnittmarken versehen)
4C2.750 €
Anzeige mit Wunschplatzierungbeliebig1/1 Seite
(170 x 240 mm zzgl. 3mm Beschnitt – bitte mit Beschnittmarken versehen)
4C3.000 €
Management StatementAnhang2-4 Seiten4C4.200 €
Case StudyAnhang2-8 Seiten4C4.900 €

 * Die 2. Umschlagseite ist bereits vergeben.

 

Beispiele:

 

 

2. Bundle-Angebote

Platzieren Sie eine Anzeige + Management Statement / Case Study im Buch und sparen Sie bis zu 1.580 €.

 InsertionsformListenpreisBundlepreis
Case Study + Anzeige7.900 €6.320 €
Management Statement + Anzeige7.200 €5.760 €

 

 

 

3. Digitale Reichweite und Leadgenerierung

Top Story Digital:

Ihre Case Study / Ihr Managament Statement wird zusätzlich zu der Platzierung in Buch und E-Book digital über die Fachmedienportale der Vogel Communications Group ausgespielt.

Leistungsumfang:

  • Platzierung im Printbuch
  • Platzierung im E-Book
  • Platzierung als redaktioneller Beitrag auf der Startseite Ihres gewünschten Fachmedienportals
  • Erwähnung im redaktionellen Newsletter
  • Social Media Bewerbung
  • Suche und Teaser in relevanten Artikeln unter "Mehr zum Thema"
  • Gute Auffindbarkeit über Suchmaschinen durch unbegrenzte digitale Verfügbarkeit
  • Keine Blockierung durch AdBlocker
  • Volle Transparenz und Messbarkeit durch unser Reporting im Customer Center

Preise:

  • Case Study + Online-Beitrag: 8.400 €
  • Management Statement + Online-Beitrag: 7.700 €

 

Lead Campaign:

Ihre Case Study wird als Whitepaper aufbereitet und als registrierungspflichtiger Inhalt auf Ihrem gewünschten Vogel-Fachmedienportal veröffentlicht.

Leistungsumfang:

  • Umfangreiche Kontaktinformationen zu potenziellen Interessenten
  • Jeder Lead durchläuft eine Qualifizierung, sodass wir eine hohe Qualität der Angaben sicherstellen
  • Alle Leads haben eine gültige Einwilligungserklärung
  • Leads sind DSGVO konform über unser Customer Center abrufbar
  • Ihr persönlicher Kampagnen Manager stellt während der Gesamtlaufzeit von 3 Monaten den Erfolg der Kampagne sicher

Preis: 12.900 €

 

Lead Sponsoring Dossier:

Sie möchten neues Kundenpotenzial erschließen, verfügen aber nicht über den passenden Content, um eine Leadkampagne zu starten?
Dann schließen Sie sich einer unserer Buch-Leadkampagnen an: Wir erstellen ein exklusives Dossier aus redaktionellen Buchinhalten. Und Sie erhalten die Leads.

Leistungsumfang:

  • Das Dossier wird hinter eine Registrierungsschranke gestellt – wir generieren die Leads für Sie
  • Als Sponsor erhalten Sie 75 qualifizierte Leads mit Interesse an Ihrem Thema
  • Alle Leads haben eine gültige Einwilligungserklärung
  • Leadmerkmale sind: Name, Kontaktdaten, Jobtitel, Abteilung, Karrierestufe, Branche, Firma mit Adresse und Betriebsgröße

Preis: 4.500 €

 

Kontakt:

Silke Höffken
Telefon: +49 931 418-2415
E-Mail: silke.hoeffken@vogel.de