Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Zur Startseite gehen

 

Meisterwissen im Kfz-Handwerk
Mediadaten zur 7. Auflage


Rahmendaten

  • Printauflage: 3.500 Exemplare
  • E-Book-Ausgabe: Das E-Book wird nicht nur über Vogel Fachbuch und Online-Händler wie Amazon vertrieben, sondern gelangt auch in die digitalen Bibliotheken von Universitäten, (Fach-)Hochschulen, Aus- und Weiterbildungszentren und Unternehmenskunden. Durch den Bibliotheksverkauf erhöht sich die Reichweite des Buchs etwa um den Faktor 10.
  • Umfang: folgt 
  • Farbigkeit: 4C
  • Preis für Endkunden: 129,- EUR
  • Anzeigenschluss: 9. Februar 2026
  • Druckunterlagenschluss: 16. Februar 2026
  • Erscheinungstermin: 31. März 2026

Meisterwissen im Kfz-Handwerk

Das Buch bietet eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz.

Das Werk erklärt die ganze Bandbreite der Fahrzeugtechnik: von herkömmlichen Verbrennungsmotoren bis zu modernen E-Fahrzeugen. Dabei kommen auch Werkstoff-, Kraft- und Schmierstoffkunde nicht zu kurz.

Die Neuauflage spiegelt den Paradigmenwechsel zur Elektromobilität wider: Elektrische Systeme stehen nun an erster Stelle, während Verbrennungsmotoren auf Platz 3 zurückgestuft wurden. Es gibt eine massive Erweiterung der Elektrotechnik: Das neue Kapitel 2 umfasst verschiedene E-Motor-Typen, Lithium-Ionen-Batterietechnologien, Thermomanagement-Systeme und spezielle E-Auto-Bremssysteme mit Rekuperation. Ein neuer Schwerpunkt liegt auf Hochvolt-Sicherheit, Werkstatt-Organisation, Umgang mit Unfall-Elektrofahrzeugen und spezieller HV-Diagnose und Batteriereparatur. Das Kapitel zu Assistenzsystemen wurde modernisiert und um zukunftsweisende Themen erweitert. Traditionelle Inhalte wurden verschlankt.

Somit präsentiert sich die 7. Auflage des Klassikers absolut zukunftsorientiert, Kfz-Meister werden konsequent auf die elektrifizierte Automobilzukunft vorbereitet, ohne bewährte Grundlagen völlig zu vernachlässigen.

 „Meisterwissen im Kfz-Handwerk“ bietet ein umfassendes technisches Fachwissen für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk. Aber auch in der Werkstattpraxis ist es ein wichtiges Nachschlagewerk für Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

  

Die Zielgruppen im Lesermarkt

Das Buch richtet sich an

  • Kfz-Mechatroniker
  • Kfz-Servicetechniker
  • Kfz-Meister
  • Kfz-Meisterschulen

Nur Professionals der entsprechenden Fachrichtung kaufen das Buch (qualitativ hochwertiger Medienkontakt, kein Streuverlust). 

Über die Autoren

  • Thorsten Blos
    Jahrgang 1976, 2002 Kfz-Techniker-Meister-Prüfung abgelegt.
    Bis 2006/2008 Werkstattmeister, Ausbilder und technischer Betriebsleiter.
    Ab 2006 bis 2016 Schulungen für Kfz-Werkstätten. Parallel dazu Entwicklung von Schulungen für diverse Werkstatt-Ketten, -Ausrüster und Aftermarket-Abteilungen mehrerer Zulieferer.
    Seit 2016 hauptberuflich technischer Redakteur und Content Manager bei autoFACHMANN und technischer Trainer für Kfz-Werkstätten/Teilegroßhändler im Nebengewerbe.

  • Ralf Deußen
    Jahrgang 1964, 1988 Meisterprüfung zum Kfz-Mechaniker-Meister in Köln abgelegt.
    Bis 2004 Anstellung in verschiedenen Kfz-Betrieben als Serviceberater und Werkstattmeister.
    Von 2004 bis 2017 Ausbilder am Bildungs- und Technologiezentrum Heide für Meisterschüler sowie Auszubildende im Kfz-Handwerk in Theorie wie Praxis.
    Seit 2016 technischer Redakteur und Content Manager für autoFACHMANN und weitere Aus- und Weiterbildungsmedien Automotive. 

  • Walter Essenreiter
    Kfz-Meister und Betriebswirt.
    Mehr als 30 Jahre Berufserfahrung als Service-Manager, Ausbilder und Trainer.
    Seit 2018 technischer Redakteur und Content Manager für autoFACHMANN und weitere Aus- und Weiterbildungsmedien Automotive.

  • Volker Schlüter
    Jahrgang 1935, kam nach der Ausbildung als Kfz-Mechaniker an die Meisterlehrwerkstatt für das Kfz-Handwerk in Heide/Holstein. 
    In der Zeit bis 1960 wurde er für seine spätere Tätigkeit als Lehrkraft in der Meisterlehrwerkstatt (heute Bildungs- und Technologie-Zentrum), bei der Robert Bosch GmbH und bei verschiedenen Automobilherstellern ausgebildet.
    Nach abgelegter Meisterprüfung lehrte er an der Meisterlehrwerkstatt bis zu seinem Ruhestand 1998.
    Er unterrichtete unter anderem auf den Gebieten der Kraftstoffeinspritztechnik für Otto- und Dieselmotoren in Theorie und Praxis sowie Werkstoffkunde.

  • Dipl.-Ing. (FH) Edgar Schmidt
    Edgar Schmidt Jahrgang 1964, studierte nach einer Ausbildung zum Technischen Zeichner für Elektrotechnik am Institut für Fahrzeugbau der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (der heutigen Ostfalia) Fahrzeugbau und Fahrzeugtechnik.
    Seit 1993 in verschiedenen Positionen bei der Vogel Communications Group, seit 2004 stellvertretender Chefredakteur der Ausbildungsmedien autoFACHMANN und autoKAUFMANN. 

Buchvermarktung

Um das Potenzial auf dem Lesermarkt auszuschöpfen, wird das Buch über die Vermarktung des Fachhandels hinaus in den unten aufgeführten Fachmedien der Vogel Communications Group beworben. Die Kommunikationsmaßnahmen umfassen u. a.:

  • Digitalanzeigen auf den Online-Portalen und in den redaktionellen Newslettern
  • Printanzeigen in den Fachzeitschriften
  • Redaktionelle Berichterstattung (Pressemitteilung, Buchbesprechung, etc.)
  • Vorstellung des Titels auf Branchenevents wie den Automotive Business Days, der  Fachtagung Freie Werkstätten . oder der Automechanika. 
  • Vermarktung über Social-Media-Kanäle Facebook + Instagram, inklusive zielgruppengesteuerter Ads

 

 Zielgruppen im
Lesermarkt
Registrierte LeserPrint­auflageFans & FollowerNewsletter-Empfänger
»kfz-betrieb« – offizielles Verbandsorgan des ZDKInhaber, Geschäftsführer, Betriebs-, Verkaufs- und Werkstattleiter im Kfz-Gewerbe sowie Groß- und Einzelhandel53.11515.31784.00067.196
»Gebrauchtwagen Praxis«Inhaber, Geschäftsführer, Betriebs- und Verkaufsleiter sowie Verkäufer von Neu- und/oder Gebrauchtwagen im Kfz-Gewerbe  7.000 20.507 
autoFACHMANN | autoKAUFMANN – offizielle Ausbildungsmedien des ZDKInhaber, Geschäftsführer, Berufs- und Fachschullehrer, Ausbilder und Auszubildende im Kfz-Gewerbe 49.500 13.3506.320

 

Besondere Vorteile des Werbeträgers Fachbuch

Aktive Mediennutzung:
Buchleser nehmen Anzeigen viel bewusster wahr und merken sich die Werbeinhalte deutlich besser (erhöhte Konzentration beim Lesen eines Fachbuchs).

Zielgruppengenaue Ansprache:
Nur Professionals der entsprechenden Fachrichtung kaufen das Buch (qualitativ hochwertiger Medienkontakt, kein Streuverlust).

Ratgeberfunktion des Fachbuchs:
Das Buch richtet sich vorrangig an Professionals, die in absehbarer Zeit aufgrund ihrer Position Kauf- und Investitionsentscheidungen in ihrem Unternehmen treffen. Diese Entscheidung kann mit einer Insertion maßgeblich beeinflusst werden.

Glaubwürdigkeit des Mediums „Fachbuch“:
In gedruckter Form zeugen Fachinformationen und Wissensangebote von einer besonderen Seriosität und Langlebigkeit. Daher präferieren viele Leser das Buch als glaubwürdigen Ratgeber.

Größere Reichweite durch E-Book:
Das digitale Pendant wird nicht nur über Vogel Fachbuch und Online-Händler wie Amazon vertrieben, sondern es gelangt auch in die digitalen Bibliotheken der Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Unternehmenskunden.

Werbeformate

1. Ihre Anzeige im passenden Kontext

Nutzen Sie das Fachbuch, um Ihre Leistungen aufmerksamkeitsstark bei Entscheidern in der Gebrauchtwagen-Branche zu platzieren.

 InsertionsformPlatzierungFormatFarbigkeitPreis
Anzeige2. Umschlagseite1/1 Seite
(170 x 240 mm zzgl. 3mm Beschnitt – bitte mit Beschnittmarken versehen)
4C2.900 €
Anzeige3. Umschlagseite1/1 Seite
(170 x 240 mm zzgl. 3mm Beschnitt – bitte mit Beschnittmarken versehen)
4C2.750 €
Anzeige mit Wunschplatzierungbeliebig1/1 Seite
(170 x 240 mm zzgl. 3mm Beschnitt – bitte mit Beschnittmarken versehen)
4C3.000 €
Management StatementAnhang2-4 Seiten4C4.200 €
Case StudyAnhang2-8 Seiten4C4.900 €

 

 

Beispiele:

2. Bundle-Angebote

Platzieren Sie eine Anzeige + Management Statement / Case Study im Buch und sparen Sie bis zu 1.580 €.

 InsertionsformListenpreisBundlepreis
Case Study + Anzeige7.900 €6.320 €
Management Statement + Anzeige7.200 €5.760 €

3. Digitale Reichweite und Leadgenerierung

Top Story Digital:

Ihre Case Study / Ihr Managament Statement wird zusätzlich zu der Platzierung in Buch und E-Book digital über die Fachmedienportale der Vogel Communications Group ausgespielt.

Leistungsumfang:

  • Platzierung im Printbuch
  • Platzierung im E-Book
  • Platzierung als redaktioneller Beitrag auf der Startseite Ihres gewünschten Fachmedienportals
  • Erwähnung im redaktionellen Newsletter
  • Social Media Bewerbung
  • Suche und Teaser in relevanten Artikeln unter "Mehr zum Thema"
  • Gute Auffindbarkeit über Suchmaschinen durch unbegrenzte digitale Verfügbarkeit
  • Keine Blockierung durch AdBlocker
  • Volle Transparenz und Messbarkeit durch unser Reporting im Customer Center

Preise:

  • Case Study + Online-Beitrag: 8.400 €
  • Management Statement + Online-Beitrag: 7.700 €

 

Lead Campaign:

Ihre Case Study / Ihr Management Statement wird als Whitepaper aufbereitet und als registrierungspflichtiger Inhalt auf Ihrem gewünschten Vogel-Fachmedienportal veröffentlicht.

Leistungsumfang:

  • Umfangreiche Kontaktinformationen zu potenziellen Interessenten
  • Jeder Lead durchläuft eine Qualifizierung, sodass wir eine hohe Qualität der Angaben sicherstellen
  • Alle Leads haben eine gültige Einwilligungserklärung
  • Leads sind DSGVO konform über unser Customer Center abrufbar
  • Ihr persönlicher Kampagnen Manager stellt während der Gesamtlaufzeit von 3 Monaten den Erfolg der Kampagne sicher

Preis: 12.900 €

 

Lead Sponsoring Dossier:

Sie möchten neues Kundenpotenzial erschließen, verfügen aber nicht über den passenden Content, um eine Leadkampagne zu starten?
Dann schließen Sie sich einer unserer Buch-Leadkampagnen an: Wir erstellen ein exklusives Dossier aus redaktionellen Buchinhalten. Und Sie erhalten die Leads.

Leistungsumfang:

  • Das Dossier wird hinter eine Registrierungsschranke gestellt – wir generieren die Leads für Sie
  • Als Sponsor erhalten Sie 75 qualifizierte Leads mit Interesse an Ihrem Thema
  • Alle Leads haben eine gültige Einwilligungserklärung
  • Leadmerkmale sind: Name, Kontaktdaten, Jobtitel, Abteilung, Karrierestufe, Branche, Firma mit Adresse und Betriebsgröße

Kontakt:

Silke Höffken
Telefon: +49 931 418-2415
E-Mail: silke.hoeffken@vogel.de