Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

MDR für Händler und Importeure von Medizinprodukten

Referent: Dr. Boris Handorn

ArtikelnummerSW10993.1
Produktart Inhouse Seminar
Sprache Deutsch
Produktart auswählen
Preis auf Anfrage

exkl. MwSt.: 0,00 €

Produktinformationen "MDR für Händler und Importeure von Medizinprodukten"

Das Konzept der Wirtschaftsakteure und welche Aufgaben seit dem 26. Mai 2021 erfüllt werden müssen

Nach Geltungsbeginn der Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017/745 („Medical Device Regulation“) am 26. Mai 2021 gibt es zahlreiche Auslegungsschwierigkeiten und Fragen der rechtskonformen Umsetzung. Für Hersteller und andere Wirtschaftsakteure zeigt sich dies gerade in der täglichen Praxis. Zugleich ist mit dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) die neue nationale Rechtslage mit ergänzenden Anforderungen zu beachten.

 

Ziele

  • Rollen und Pflichten der Wirtschaftsakteure
  • Zusammenarbeit und Rückverfolgbarkeit
  • Übergangsfristen – welche Produkte dürfen bis wann abgegeben werden?

Dr. Boris Handorn

Dr. Boris Handorn studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin sowie Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin.

Als Rechtsanwalt ist er auf Medizinprodukte- und Arzneimittelrecht sowie Produkthaftungsrecht spezialisiert. Neben der Vertretung in Produkthaftungsprozessen und bei Produktrückrufen berät er Medizintechnikunternehmen umfassend zur Implementierung der MDR und der IVDR, zu ausgegliederten Prozessen sowie bei der Vertragsgestaltung in der Lieferkette und bei Forschungs- und Entwicklungskooperationen.

Dr. Handorn ist zudem Lehrbeauftragter der Ludwig-Maximilians-Universität München und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen.