Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Zur Startseite gehen

Kreiselpumpen im Anlagenbau (inkl. E-Book)

Walter Wagner

ISBN978-3-8343-3399-5
Auflage4. Auflage 2021
Seiten376 Seiten
Produktart Buch, E-Book (PDF)
Sprache Deutsch
Produktart auswählen

69,80 €*

exkl. MwSt.: 65,23 €

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Hinweis: Als Firmenkunde erhalten Sie einen Mengenrabatt ab einer Abnahmemenge von 10 Exemplaren. Die Bücher dürfen ausschließlich für den Eigenbedarf genutzt und nicht weiter verkauft werden. Weitere Informationen unter Firmenlizenzen

Produktinformationen "Kreiselpumpen im Anlagenbau (inkl. E-Book)"

Kreiselpumpen im Anlagenbau

Auslegung, Anlagenplanung und Betrieb

Kreiselpumpen sind Herzstücke verfahrenstechnischer Anlagen – ihr Verhalten ergibt sich stets im Zusammenspiel mit der Anlage. Falsch dimensionierte Aggregate verursachen Energieverluste, Ausfälle und Mehrkosten.

Dieses Werk führt fundiert und praxisnah durch alle Schritte der pumpentechnischen Auslegung und des sicheren Betriebs – von den strömungstechnischen Grundlagen über Auswahl und Regelung bis zu Abnahme, Normen und Lebenszykluskosten. Der Autor verknüpft Theorie und Praxis mit klaren Rechenwegen, Kennfeldern, Nomogrammen und Fallbeispielen. Besonderes Augenmerk gilt dem Saugverhalten (NPSH), der Förderung nicht wasserähnlicher Medien, der Auswahl von Dichtungs- und Werkstofflösungen sowie dem wirtschaftlichen Betrieb im realen Anlagenverbund. Normative Bezüge (u. a. EN 733, EN 22858, ISO 9906, ATEX) werden konsequent eingeordnet.

Die 4. Auflage bündelt den aktuellen Stand der Technik – inklusive moderner Überwachungs- und Diagnosekonzepte. Das vollständig überarbeitete Standardwerk zur Auslegung, Planung und zum Betrieb von Kreiselpumpen steht nun als Medienkombination aus Buch plus E-Book zur Verfügung.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen und Kennlinien: Strömungslehre, Pumpenhauptgleichung, Kennwerte, Regelstrategien und Energievergleich
  • Medien und Ansaugung: Viskositätseinfluss, Gas- / Feststoffanteile, NPSH / Kavitation sowie Auslegung der Saugleitung
  • Anlage und Betrieb: Rohrleitungs- / Anlagenkennlinien, Parallel- / Serienschaltungen, Montage und Inbetriebnahme, Schwingungen und Geräusch
  • Komponenten und Bauarten: Gleitringdichtungen, Lager / Radial- und Axialkräfte, Kupplungen; Normpumpen; hermetische Pumpen (Magnetkupplung / Spaltrohrmotor)
  • Antriebe und Regelung: Elektro- / Dieselantriebe, Anlauf / Auslauf, Drehzahlregelung, Effizienzklassen
  • Messen, Prüfen und Wirtschaftlichkeit: Monitoring / Instrumentation, Abnahme nach ISO 9906, ATEX, Stoffdaten, Lebenszyklus- und Energiekosten
  • Praxis: Schadensbilder, Auswahlkriterien, Auslegungsbeispiele, Checklisten / Best Practices

Produktgalerie überspringen

Weitere Medien zum Thema

Cover des Buchs Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion des Autors Willi Bohl
Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion
Strömungstechnische Auslegung, Festigkeitsberechnung und Konstruktion der Bauteile von Strömungsmaschinen.

29,80 €*
Buch
23,99 €*
E-Book (PDF)
Cover des Buchs Richtig dosieren des Autors Viktor Dulger
Richtig dosieren
In zwei Teilen vermittelt dieses Buch sowohl die physikalischen und ingenieurtechnischen Grundlagen als auch das wichtigste Anwendungs-Know-how von Dosierpumpen.

29,80 €*
Buch
23,99 €*
E-Book (PDF)
Cover des Buchs Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise der Autoren Bohl, W. und Elmendorf, W.
Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise
Die gemeinsame Darstellung von Aufbau und Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis.

29,80 €*
Buch
23,99 €*
E-Book (PDF)