Elektromobilität im Handel
Mediadaten zur 1. Auflage
Rahmendaten
- Printauflage: 1.000 Exemplare
- E-Book-Ausgabe: Das E-Book wird nicht nur über Vogel Fachbuch und Online-Händler wie Amazon vertrieben, sondern gelangt auch in die digitalen Bibliotheken von Universitäten, (Fach-)Hochschulen, Aus- und Weiterbildungszentren und Unternehmenskunden. Durch den Bibliotheksverkauf erhöht sich die Reichweite des Buchs etwa um den Faktor 10.
- Umfang: folgt
- Farbigkeit: 4C
- Preis für Endkunden: ca. 59,80 EUR
- Anzeigenschluss: 17. September 2025
- Druckunterlagenschluss: 24. September 2025
- Erscheinungstermin: 1. November 2025
Elektromobilität im Handel - Chancen und Herausforderungen für die Zukunft
Die Automobilbranche steht vor einem der größten Umbrüche ihrer Geschichte. Elektromobilität ist nicht nur eine technologische Revolution, sondern ein Wandel, der Geschäftsmodelle, Marktstrukturen und Kundenbedürfnisse grundlegend verändert.
Dieses Buch beleuchtet die Elektromobilität aus der Perspektive des Automobilhandels. Es geht nicht darum, technische Details zu erklären, sondern eine Orientierungshilfe zu schaffen und die zentralen Fragen der Transformation zu beantworten: Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen im Vertrieb und Aftersales? Wie verändert sich die Marktlandschaft, insbesondere durch den Markteintritt chinesischer Hersteller? Wie lassen sich elektrische Fahrzeuge wirtschaftlich erfolgreich verkaufen und betreuen? Welche Auswirkungen haben Ladeinfrastruktur, Batterietechnologie und politische Rahmenbedingungen auf den Handel?
"Elektromobilität im Handel" entstand aus langjähriger Erfahrung im Automobilhandel und der hautnah miterlebten Transformation in den letzten Jahren – von den ersten skeptischen Diskussionen über Elektrofahrzeuge bis hin zu erfolgreichen Verkaufsstrategien für BEVs. Dabei geht es nicht nur um die großen Visionen der Elektromobilität, sondern vor allem um konkrete Handlungsempfehlungen für Autohäuser, Händlergruppen und Unternehmer.
Das Buch verfolgt das klare Ziel, die Chancen der Elektromobilität aufzuzeigen, aber gleichzeitig die Risiken nicht außer Acht zu lassen. Wer die richtigen Weichen frühzeitig stellt, kann von dieser Transformation profitieren – wer zögert, riskiert, den Anschluss zu verlieren.
Die Zielgruppen im Lesermarkt
Ob erfahrener Profi oder ambitionierter Neueinsteiger – dieses Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Autohäuser, die ihr Wissen im Bereich Handel mit Elektro-Fahrzeugen erweitern oder von Grund auf aufbauen möchten:
- Erfahrene Händler bekommen wertvolle Impulse, um bestehende Prozesse zu optimieren und neue Methoden zu integrieren.
- Neueinsteiger erhalten eine umfassende Einführung in alle wichtigen Aspekte dieses komplexen Geschäftsfelds.
Über den Autor
Thomas Wächter
Thomas Wächter verfügt über langjährige Erfahrung in der Automobilbranche, insbesondere im Management, Vertrieb und After-Sales von Marken wie Opel, KIA, Peugeot, Citroën, Fiat und weiteren.
Seit April ist er als Geschäftsführer der Emil Frey Hessengarage, Autohaus Hessengarage GmbH, tätig.
Weitere berufliche Stationen:
- November 2018 -31.03.2025: Geschäftsführer, Autohaus Brass GmbH & Co KG, Markenverantwortlicher KIA, Opel, Peugeot, Citroen, Fiat, Abarth, Maxus
- Oktober 2022 - heute: KIA Partnerverband, Vorstandsmitglied Schwerpunkt Vertrieb & Marketing
- Dezember 2017 - Dezember 2022: Geschäftsführender Gesellschafter Entwicklung von elektrischen Nutzfahrzeugen, I SEE Electric Trucks GmbH
- März 2017 - November 2018: Geschäftsleiter, Automobil-Verkaufs-Gesellschaft Joseph Brass GmbH & Co. KG
- Oktober 2016 - Februar 2017: Key Account Manager, Kia Motors Deutschland GmbH
- September 2013 - August 2016: General Manger für die deutschen Triumph Niederlassungen, Triumph Retail GmbH
- September 2010 - August 2013: Betriebsleiter, Leiter Verkauf, Marketing & Aftersales, Autohaus Günther & Schmitt GmbH
- April 2006 - August 2013: Verkaufsleiter, Autohaus Günther & Schmitt GmbH
- November 2001 - Mai 2006: Verkaufsberater für Groß und Gewerbekunden, Autohaus Günther & Schmitt GmbH
- September 1999 - November 2001: Verkaufsberater, Autohaus Stanglmaier
Buchvermarktung
Um das Potenzial auf dem Lesermarkt auszuschöpfen, wird das Buch über die Vermarktung des Fachhandels hinaus in den unten aufgeführten Fachmedien der Vogel Communications Group beworben. Die Kommunikationsmaßnahmen umfassen u. a.:
- Digitalanzeigen auf den Online-Portalen und in den redaktionellen Newslettern
- Printanzeigen in den Fachzeitschriften
- Redaktionelle Berichterstattung (Pressemitteilung, Buchbesprechung, etc.)
- Vorstellung des Titels auf Branchenevents wie den Automotive Business Days oder dem Deutschen Remarketing Kongress.
- Vermarktung über Social-Media-Kanäle Facebook + Instagram, inklusive zielgruppengesteuerter Ads
Zielgruppen im Lesermarkt | Registrierte Leser | Printauflage | Fans & Follower | Newsletter-Empfänger | |
---|---|---|---|---|---|
»kfz-Betrieb« – offizielles Verbandsorgan des ZDK | Inhaber, Geschäftsführer, Betriebs-, Verkaufs- und Werkstattleiter im Kfz-Gewerbe sowie Groß- und Einzelhandel | 60.930 | 16.541 | 84.691 | 76.444 |
»Gebrauchtwagen Praxis« | Inhaber, Geschäftsführer, Betriebs- und Verkaufsleiter sowie Verkäufer von Neu- und/oder Gebrauchtwagen im Kfz-Gewerbe | 7.000 | 20.507 | ||
autoFACHMANN/autoKAUFMANN – offizielle Ausbildungsmedien des ZDK | Inhaber, Geschäftsführer, Berufs- und Fachschullehrer, Ausbilder und Auszubildende im Kfz-Gewerbe | 49.500 | 6.350 |
Besondere Vorteile des Werbeträgers Fachbuch
Aktive Mediennutzung:
Buchleser nehmen Anzeigen viel bewusster wahr und merken sich die Werbeinhalte deutlich besser (erhöhte Konzentration beim Lesen eines Fachbuchs).
Zielgruppengenaue Ansprache:
Nur Professionals der entsprechenden Fachrichtung kaufen das Buch (qualitativ hochwertiger Medienkontakt, kein Streuverlust).
Ratgeberfunktion des Fachbuchs:
Das Buch richtet sich vorrangig an Professionals, die in absehbarer Zeit aufgrund ihrer Position Kauf- und Investitionsentscheidungen in ihrem Unternehmen treffen. Diese Entscheidung kann mit einer Insertion maßgeblich beeinflusst werden.
Glaubwürdigkeit des Mediums „Fachbuch“:
In gedruckter Form zeugen Fachinformationen und Wissensangebote von einer besonderen Seriosität und Langlebigkeit. Daher präferieren viele Leser das Buch als glaubwürdigen Ratgeber.
Größere Reichweite durch E-Book:
Das digitale Pendant wird nicht nur über Vogel Fachbuch und Online-Händler wie Amazon vertrieben, sondern es gelangt auch in die digitalen Bibliotheken der Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Unternehmenskunden.
Werbeformate
1. Ihre Anzeige im passenden Kontext
Nutzen Sie das Fachbuch, um Ihre Leistungen aufmerksamkeitsstark bei Entscheidern in der Gebrauchtwagen-Branche zu platzieren.
Insertionsform | Platzierung | Format | Farbigkeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Anzeige | 2. Umschlagseite | 1/1 Seite (170 x 240 mm zzgl. 3mm Beschnitt – bitte mit Beschnittmarken versehen) | 4C | 2.900 € |
Anzeige | 3. Umschlagseite | 1/1 Seite (170 x 240 mm zzgl. 3mm Beschnitt – bitte mit Beschnittmarken versehen) | 4C | 2.750 € |
Anzeige mit Wunschplatzierung | beliebig | 1/1 Seite (170 x 240 mm zzgl. 3mm Beschnitt – bitte mit Beschnittmarken versehen) | 4C | 3.000 € |
Management Statement | Anhang | 2-4 Seiten | 4C | 4.200 € |
Case Study | Anhang | 2-8 Seiten | 4C | 4.900 € |
Beispiele:
2. Bundle-Angebote
Platzieren Sie eine Anzeige + Management Statement / Case Study im Buch und sparen Sie bis zu 1.580 €.
Insertionsform | Listenpreis | Bundlepreis |
---|---|---|
Case Study + Anzeige | 7.900 € | 6.320 € |
Management Statement + Anzeige | 7.200 € | 5.760 € |
3. Digitale Reichweite und Leadgenerierung
Top Story Digital:
Ihre Case Study / Ihr Managament Statement wird zusätzlich zu der Platzierung in Buch und E-Book digital über die Fachmedienportale der Vogel Communications Group ausgespielt.
Leistungsumfang:
- Platzierung im Printbuch
- Platzierung im E-Book
- Platzierung als redaktioneller Beitrag auf der Startseite Ihres gewünschten Fachmedienportals
- Erwähnung im redaktionellen Newsletter
- Social Media Bewerbung
- Suche und Teaser in relevanten Artikeln unter "Mehr zum Thema"
- Gute Auffindbarkeit über Suchmaschinen durch unbegrenzte digitale Verfügbarkeit
- Keine Blockierung durch AdBlocker
- Volle Transparenz und Messbarkeit durch unser Reporting im Customer Center
Preise:
- Case Study + Online-Beitrag: 8.400 €
- Management Statement + Online-Beitrag: 7.700 €
Lead Campaign:
Ihre Case Study / Ihr Management Statement wird als Whitepaper aufbereitet und als registrierungspflichtiger Inhalt auf Ihrem gewünschten Vogel-Fachmedienportal veröffentlicht.
Leistungsumfang:
- Umfangreiche Kontaktinformationen zu potenziellen Interessenten
- Jeder Lead durchläuft eine Qualifizierung, sodass wir eine hohe Qualität der Angaben sicherstellen
- Alle Leads haben eine gültige Einwilligungserklärung
- Leads sind DSGVO konform über unser Customer Center abrufbar
- Ihr persönlicher Kampagnen Manager stellt während der Gesamtlaufzeit von 3 Monaten den Erfolg der Kampagne sicher
Preis: 12.900 €
Lead Sponsoring Dossier:
Sie möchten neues Kundenpotenzial erschließen, verfügen aber nicht über den passenden Content, um eine Leadkampagne zu starten?
Dann schließen Sie sich einer unserer Buch-Leadkampagnen an: Wir erstellen ein exklusives Dossier aus redaktionellen Buchinhalten. Und Sie erhalten die Leads.
Leistungsumfang:
- Das Dossier wird hinter eine Registrierungsschranke gestellt – wir generieren die Leads für Sie
- Als Sponsor erhalten Sie 75 qualifizierte Leads mit Interesse an Ihrem Thema
- Alle Leads haben eine gültige Einwilligungserklärung
- Leadmerkmale sind: Name, Kontaktdaten, Jobtitel, Abteilung, Karrierestufe, Branche, Firma mit Adresse und Betriebsgröße