Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Zur Startseite gehen

Baustoffkunde

Weber / Bögner-Balz / Bruy

ISBN978-3-8343-3557-9
Auflage12. Auflage 2026
Seiten410 Seiten
Produktart Buch, E-Book (PDF)
Sprache Deutsch
Produktart auswählen

35,80 €*

exkl. MwSt.: 33,46 €

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Hinweis: Als Firmenkunde erhalten Sie einen Mengenrabatt ab einer Abnahmemenge von 10 Exemplaren. Die Bücher dürfen ausschließlich für den Eigenbedarf genutzt und nicht weiter verkauft werden. Weitere Informationen unter Firmenlizenzen

Produktinformationen "Baustoffkunde"

Baustoffkunde

Aufbau und Technologie, Arten und Eigenschaften, Anwendung und Verarbeitung

Die "Baustoffkunde" ist das bewährte Standardwerk für angehende Fachkräfte im Bauwesen. Es vermittelt systematisch und praxisnah die wichtigsten Kenntnisse zu Eigenschaften, Herstellung, Prüfung, Anwendung und der fachgerechten Verarbeitung von Baustoffen unter Berücksichtigung europäischer und nationaler Normen. Das Werk richtet sich an Studierende und Auszubildende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur und verwandter Disziplinen, ist aber auch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Praktiker in Planung, Ausführung, Baustoffprüfung und Qualitätssicherung.

Die 12. Auflage wurde vollständig überarbeitet und an die neuesten technischen Entwicklungen angepasst. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die umfassende Aktualisierung entsprechend der neuen DIN 1045 Normenreihe für den Betonbau, die 2023 veröffentlicht wurde und sukzessive in Kraft tritt. So wurden insbesondere die Kapitel zu Gesteinskörnung, Bindemittel und Beton grundlegend überarbeitet und um die neuen Betonbauqualitätsklassen (BBQ), aktualisierte Expositions- und Feuchteklassen sowie moderne Prüfverfahren erweitert.

Zwei vollständig neue Themenbereiche ergänzen das Werk: Kapitel 12 behandelt Membranbauten und deren Anwendung im Bauwesen. Kapitel 14 gibt einen umfassenden Überblick über Systeme für den Oberflächenschutz von Beton – von Hydrophobierung bis hin zu komplexen Oberflächenschutzsystemen (OS-Systeme).

Darüber hinaus wurde der Aspekt der Nachhaltigkeit im ganzen Buch deutlich verstärkt, mit erweiterten Abschnitten zu Ressourcenschonung, Recycling und umweltgerechten Baustoffen.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der Baustoffkunde
  • Metalle
  • Holz und Holzwerkstoffe
  • Naturstein
  • Gesteinskörnung
  • Bindemittel
  • Beton (vollständig überarbeitet nach DIN 1045:2023)
  • Keramische Baustoffe und Glas
  • Mauerwerk und Mörtel
  • Bitumen und bitumenhaltige Baustoffe
  • Kunststoffe
  • Membranen
  • Bauschäden
  • Systeme für den Oberflächenschutz von Beton
Produktgalerie überspringen

Weitere Medien zum Thema

Cover des Buchs Bauchemie (E-Book) des Autors Thomas Mallon
Bauchemie (E-Book)
Produktart: E-Book (PDF) | Lizenz: Privatkauf
Das Buch beschreibt das Grenzgebiet zwischen Baustoffkunde und Chemie, zwischen Bindemitteln und chemischen Verbindungen, zwischen Bauschäden und chemischen Schadensreaktionen.

4,80 €*
E-Book (PDF)
Cover des Buchs Solarstrom/Solarthermie der Autoren Hadamovsky, H.-F. und Jonas, D.
Solarstrom/Solarthermie
Die Schwerpunkte im Buch sind Grundlagen der Umwandlung, netzferne Systeme, Netzeinspeisung und Dachintegration. Projektbeispiele unterstützen die Planung zukünftiger Solaranlagen.

29,80 €*
Buch
23,99 €*
E-Book (PDF)
Cover des Buchs Wärmepumpen, Wärmepumpenanlagen der Autoren Tiator, Ingolf und Schenker, Maik
Wärmepumpen Wärmepumpenanlagen
Auf das steigende Interesse an alternativen Energiesystemen hat die Industrie mit einer Vielzahl von Wärmepumpensystemen und -komponenten reagiert. Mit der steigenden Zahl und der gewachsenen Komplexität der angebotenen Systemlösungen ist nicht nur die Ko

29,80 €*
Buch
23,99 €*
E-Book (PDF)