Produktinformationen "Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik"
Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik
Die Meisterprüfung
Fit für die Prüfung: In Bezug auf die Fachbuchreihe "Die Meisterprüfung in der Elektrotechnik" geben über 1300 Aufgaben und Lösungen Sicherheit. In herkömmlicher und programmierter Form werden folgende Themen bearbeitet:
Mathematische und elektrotechnische Grundlagen
Elektrotechnische Grundbegriffe der Physik und Chemie
Elektrische Mess- und Regelungstechnik
Beleuchtungs-, Hausgeräte-, Klimatechnik
Installationstechnik
Steuerungstechnik
Elektronik
Telekommunikations- und Gefahrenmeldetechnik
Bestimmungen und Vorschriften
Die überarbeitete Neuauflage steht dem Leser nun als Medienkombination aus Buch plus E-Book zur Verfügung.
Mathematische und elektrotechnische Grundlagen
Die Meisterprüfung
Ein Standardwerk, das die gesamten Grundlagen der Mathematik und der Elektrotechnik, die zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung benötigt werden, vermittelt.
Im Einzelnen sind das im mathematischen Bereich:
Allgemeines Rechnen
Koordinatensystem
Technisches Rechnen
In fachlicher Hinsicht:
Physik
Chemie
Elektrochemie
Elektrischer Widerstand und Schaltungen
Arbeit/Leistung/Energie
Elektrisches Feld und Kondensator
Magnetisches Feld
Wechselstromtechnik
Dreiphasenwechselstrom/-drehstrom
Grundlagen der Leistungsberechnung
Auch für den bereits in der Praxis stehenden Meister und Techniker ein wertvolles Nachschlagewerk.
Hausgeräte-, Beleuchtungs- und Klimatechnik
Die Meisterprüfung
Technik im Haushalt
Küchenplanung
Groß-/Kleingeräte
Funkentstörung
Beleuchtungstechnik
Physikalische Grundlagen des Lichts
Lampen
Lichttechnische Größen und Einheiten
Projektierung von Beleuchtungsanlagen
Elektrische Klimatechnik
Luftfeuchtigkeit
Taupunkt
Raumklimatisierung
Lüftungstechnik
elektrische Heizungstechnik
Installations-/Steuerungstechnik
Berechnen der Heizleistung
Kostenermittlung
Angesprochen sind alle Fachleute aus dem Sektor Haustechnik sowie Studierende des Hochbaus und Architekten.Das Buch wird durch einen Normendienst der bfe Oldenburg ergänzt, den der Leser über den Onlineservice InfoClick abrufen kann!
Prüfungstrainer Elektrotechnik (CD-ROM)
Prüfungsorientiertes Lernen mit MemoStep6
Der Prüfungstrainer ist die ideale Ergänzung zur erfolgreichen Buchreihe "Die Meisterprüfung". Die Kombination von bewährter Lerntechnik mit den Möglichkeiten des Computers steht für den nachhaltigen Lernerfolg. Auf Basis der Buchreihe und der "Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik" wurden Fragen in Wort und Bild entwickelt, die durch das System von MemoStep6 zum perfekten Trainer aufbereitet sind. Der gegliederte Karteikasten gilt als ideale Lernmaschine. Die Karte mit Frage und Antwort wandert nur dann weiter ins nächstgrößere Fach, wenn der Lernende die richtige Lösung weiß. In diesem Fall vergrößert sich die Zeitspanne bis zur nächsten Abfrage. Ist dies nicht der Fall, kommt die Karte zurück ins erste Fach und beginnt den Weg durch den Karteikasten von vorne. Mit dieser Methode der Wiederholung in immer größeren Abständen wird dafür gesorgt, dass das Wissen am Ende im Langzeitgedächtnis verankert ist. Perfektioniert wird das Prinzip durch das bei MemoStep6 entwickelte System, das die erweiterten Möglichkeiten des Computers nutzt. MemoStep6 ist ein offenes Lernprogramm - es kann lehrwerksübergreifend eingesetzt und um eigene Kärtchen ergänzt werden. Zusätzlich gibt es sehr flexible Import- und Exportfunktionen für die Arbeit im Team und im Netzwerk.Mit dem Lernstoff der bewährten Buchreihe "Die Meisterprüfung" und der Erfahrung seiner Autoren hat der Vogel Buchverlag in Zusammenarbeit mit MemoStep6 den idealen Prüfungstrainer entwickelt: den programmierten Weg ins Langzeitgedächtnis.Systemvoraussetzungen:
Windows 2000 (ab Service Pack 4), XP (ab Service Pack 2), Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
DotNet-Framework 2.0, DotNet-Framework ist eine Laufzeitumgebung von Microsoft (vergleichbar mit Java). Wenn das Framework auf den Clients noch nicht vorhanden ist, wird es während des Setups von MemoStep6instaliiert.
Min. 256MB Arbeitsspeicher, min. 100MB freier Festplattenspeicherplatz, min. 960 x 600 Pixel, VGA, USB-Anschluss (nur bei Verwendung der mobilen Version und USB-Version)
Elektrische Mess- und Regelungstechnik
Die Meisterprüfung
zu dem Inhalt:
Messen/Prüfen/Eichen:
Aufbau von Meßgeräten
Meßfehler
Skala und Schaltungszeichen
Eigenverbrauch und Empfindlichkeit
Meßwerksarten und Instrumente
Elektrizitätszähler
Meßwandler
Schreibende Meßgeräte
Elektrische Messung nichtelektrischer Größen
Oszillograph und Oszilloskop
Steuerung und Regelung:
Blockschaltbilder, die Regelstrecke
Schaltende Regler
Stetige Regler
Stellglieder
Eine Einführung in Aufbau und Wirkungsweise elektrischer Meß-, Überwachungs- und Regeleinrichtungen.
Wir möchten, dass Sie unsere Website angenehm, nützlich und von hoher inhaltlicher Qualität finden. Um das zu erreichen, verwenden wir, die Vogel Communications Group, Cookies und andere Online-Kennungen (z.B. Pixel, Fingerprints) (zusammen „Technologien“) - auch von Drittanbietern -, um von den Geräten der Webseiten-Besucher Informationen über die Nutzung der Webseite zu Zwecken der Webanalyse (einschließlich Nutzungsmessung und Standortbestimmung), Verbesserung der Webseite und personalisierter interessenbasierter digitaler Werbemaßnahmen (einschließlich Re-Marketing) sowie den Nutzerbedürfnissen angepasster Darstellung zu sammeln. Diese Informationen können auch an Dritte (insb. Werbepartner und Social Media Anbieter wie Facebook und LinkedIn) weitergegeben und von diesen mit anderen Daten verlinkt und verarbeitet werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU / EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mit der Auswahl „Alle Cookies akzeptieren“ willigen Sie in die vorgenannte Verwendung der Technologien und Weitergabe der Informationen an die Dritten ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Button „Konfigurieren“ in unserem Cookie-Management-Tool widerrufen. Weitere Informationen über die verwendeten Technologien, Anbieter, Speicherdauer, Empfänger, Drittstaatenübermittlung und mögliche Änderungen Ihrer Einstellungen, einschließlich für essentielle (d.h. technisch bzw. funktional notwendige) Cookies, finden Sie in der unten verlinkten Datenschutzerklärung und hinter dem Button „Konfigurieren“.