Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Terminplanung im Anlagenbau

Produktinformationen "Terminplanung im Anlagenbau"

Terminplanung im Anlagenbau

Ein Leitfaden zur termingerechten Realisierung von Anlagenprojekten

Verfahrenstechnische Anlagen sind oft komplexe Systeme zur Herstellung von chemischen und petrochemischen Produkten und erfordern eine sorgfältige Planung, um termingerecht und innerhalb des Budgets fertiggestellt zu werden. Eine genaue und umfassende Terminplanung ist daher unerlässlich. Das Buch gibt einen detaillierten Überblick über den Aufbau von Terminplänen sowie die Vorgehensweise für die Erstellung der erforderlichen Begleitdokumente.

Es ist in die folgenden Hauptkapitel gegliedert:

  • Grundlagen der Terminplanung,
  • Planung (Engineering),
  • Equipment- und Materialeinkauf bzw. -beschaffung (Procurement) und
  • Montage und Installation (Construction) sowie
  • Inbetriebnahme (Testing und Pre-Comissioning).

Allgemeine Vorlagen zur Terminplanung finden sich im Anhang des Buchs, sind aber auch separat als frei editierbare Template-Sammlung erhältlich.

Produktart: Buch, E-Book (PDF)
Sprache: Deutsch
Produktgalerie überspringen

Weitere Medien zum Thema

Kostenschätzung im Anlagenbau
Produktart: Buch | Lizenz: Firmenkauf
Kostenschätzung im Anlagenbau Handbuch für Cost Engineers Kostenschätzungen für Projekte in der Prozessindustrie sind in den frühen Projektphasen des Anlagenbaus erforderlich, um in einem global agierenden Markt mit steigenden Rohstoffpreisen und wachsenden Engineering- und Montagekosten Wettbewerbsvorteile erzielen zu können. Das Buch gibt einen detaillierten Überblick über den Aufbau von Kostenschätzungen von Brownfield- und Greenfield-Anlagenprojekten und über die Vorgehensweise zur Erstellung der erforderlichen Begleitdokumente. Anhand eines Beispielprojektes wird eine Kostenschätzung mit unterschiedlichen Genauigkeiten vorgestellt. Im Anhang sind für die Kostenschätzungen Vorlagen sowie die Begleitdokumente zusammengestellt, die separat auch als Word- bzw. Excel-Templates bestellt werden können. Neu in der zweiten Auflage ist das Kapitel „Benchmarking“. Hier wird gezeigt, wie der Benchmarking-Prozess (Vergleich des Projekts zum Industriestandard) aussieht, wie er in den Projektprozess integriert wird und welche Aussagen abgeleitet werden können. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Kostenschätzungen Kostenschätzungstypen, -klassen und -methoden Planung (Engineering) Equipment- und Materialeinkauf bzw. -beschaffung (Procurement) Montage sowie Installation (Construction) Benchmarking Template-Beispiele

Ab 95,84 €*
Planung im Anlagenbau
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Planung im Anlagenbau Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte für eine effektive Anlagenplanung Schon die Planung einer Anlage entscheidet über ihre Rendite und Funktionsfähigkeit. Mit dem notwendigen technischen und betriebswirtschaftlichen Know-how kann man kostendeckende Maßnahmen so miteinander koordinieren, dass eine Anlage auf dem Stand der Technik einwandfrei funktioniert und lukrativ arbeitet. Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrens-, Versorgungs-, Kraftwerks-, Umwelt- und Heizungstechnik bekommen hier entscheidende Informationen über den Planungsablauf. Projektierungs-, Konstruktions- und Betriebsingenieure sowie Techniker, die mit der Anlagenplanung bzw. der Konstruktion und der Betreuung von Anlagen zu tun haben, erhalten mit diesem Buch ein wichtiges Planungsmittel. Themen:  Planung von Anlagen Kaufmännische Planung Bauliche Planung Betrieb der Anlage Beispielhafter Ablauf eines Anlagenprojektes Projektierungsgleichungen und Faustformeln Wartung und Instandhaltung Datensammlung und Planungsmaterial

Varianten ab 23,84 €*
36,80 €*
Cost Estimation in Plant Construction
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Cost Estimation in Plant Construction A Handbook for cost engineers and documentation At the early project stages of plant construction, cost estimates for projects in the process industry are a prerequisite for gaining a competitive advantage in a global market with increasing commodity prices, engineering and installation costs. This book gives readers a detailed overview of the structure of cost estimates in brownfield and greenfield plant projects and the method of preparing the required accompanying documentation. Using a project example, the book presents a cost estimate with different levels of accuracy. The attachment comprises cost estimation templates and corresponding documents that can also be ordered separately from the publisher as Word and Excel files.  Basics of cost estimation: Cost estimation types, classes and methods Planning (engineering) Equipment and material procurement Installation and construction Exemplary templates

Varianten ab 95,84 €*
119,80 €*
Terminplanung im Anlagenbau – Templates (Download)
Produktart: Download | Lizenz: Firmenkauf
Terminplanung im Anlagenbau – Templates Flexibel anpassbare Templates für unternehmens- und projektspezifische Anforderungen Verfahrenstechnische Anlagen sind oft komplexe Systeme zur Herstellung von chemischen und petrochemischen Produkten und erfordern eine sorgfältige Planung, um termingerecht und innerhalb des Budgets fertiggestellt zu werden. Eine genaue und umfassende Terminplanung ist daher unerlässlich. Diese Template-Sammlung umfasst allgemeine Vorlagen für die Projektterminpläne im Microsoft-Word-Format©, die entsprechend den Anforderungen (unternehmens- und projektspezifisch sowie entsprechend der Projektphase) beliebig editiert, formatiert und angepasst werden können. Schedule Plan Basis of Schedule Schedule Challenge bei den Decision Gates Schedule Challenge bei den Schedule Updates Projekt-Checkliste RACI-Matrix Fachliche Erläuterungen und Einzelheiten zur Terminplanung im Anlagenbau finden Sie im zugehörigen Fachbuch.

Ab 39,84 €*