Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Solarstrom/Solarthermie

Produktinformationen "Solarstrom/Solarthermie"

Solarstrom/Solarthermie

Solarenergie: Grundlagen, Systeme und Anwendungen

Schwerpunkte des Buches:

  • Grundlagen der Umwandlung von Sonnenenergie in Strom und Wärme
  • Netzferne Systeme für den Inselbetrieb
  • Systeme für Netzeinspeisung (Netzanpassung, Netzüberwachung und system-spezifische Komponenten)
  • Varianten der Dachintegration
  • Vielfalt der Anlagengestaltung zur Brauch (Warm-)wassererzeugung und Heizungsunterstützung

Projektbeispiele unterstützen die Planung zukünftiger Solaranlagen. Die im Buch integrierte CD-ROM bietet:

  • Leistungsparameter der gängigen Anlagenkomponenten
  • Demoversionen verschiedener Auslegungsprogramme
  • Schemata zur interaktiven Planung und Montage
  • Technische Daten zu Baugruppen thermischer Solaranlagen usw.

    Downloads
download_icon  Inhaltsverzeichnis
download_icon  Inhaltverzeichnis der CD-ROM
download_icon  Leseprobe
download_icon  Vorwort
download_icon  Stichwortverzeichnis

Produktart: Buch, E-Book (PDF)
Sprache: Deutsch
Produktgalerie überspringen

Weitere Medien zum Thema

Neu
Heizungsanlagen
Heizungsanlagen Kompaktwissen zur Planung und Auslegung moderner Heizungsanlagen auf Grundlage des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) Die Heizungstechnik entwickelt sich stetig weiter – geprägt von Energieeinsparung, Umweltbewusstsein und gesetzlichen Anforderungen wie dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das weitreichende Änderungen für die Planung und den Betrieb von Heizungsanlagen mit sich bringt. Dieses Buch bietet eine kompakte Einführung in die aktuellen Vorschriften, technische Grundlagen und praktische Berechnungsverfahren. Es dient als Überblick und Wegbegleiter für Techniker, Meister und Studierende und vermittelt praxisnahes Wissen zur effizienten Planung und Auslegung moderner Heizungsanlagen. Auf Grundlage des GEG wurden die Änderungen in den Berechnungsvorschriften bezüglich der Berechnung des Jahres-Primärenergiebedarfs nach DIN V 4108-6, DIN V 4701-10 und DIN V 18 599 sowie zur Heizlastberechnung DIN EN 12831 und DIN TS 12831 in die 5. Auflage des Buchs eingearbeitet. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Heizungstechnik Einführung in die wichtigsten Verordnungen, inkl. GEG Berechnung von Wärmebedarf, Heizlast und Primärenergieeinsatz Auswahl und Dimensionierung von Heizflächen, Rohren, Pumpen, Armaturen, Regelungs- und Sicherheitstechnik Grundlagen zur Aufstellung von Feuerstätten und Brennstofflagerung Grundlagen der Wärmeerzeugung: Heizkesseltechnik, Wärmepumpen, Solarthermie Praxisnahe Beispielaufgaben als Leitfaden zur Planung und Auslegung von heizungstechnischen Anlagen

Varianten ab 47,84 €*
59,80 €*
Wärmepumpen, Wärmepumpenanlagen
Wärmepumpen, Wärmepumpenanlagen Die Meisterprüfung Auf das steigende Interesse an alternativen Energiesystemen hat die Industrie mit einer Vielzahl von Wärmepumpensystemen und -komponenten reagiert. Mit der steigenden Zahl und der gewachsenen Komplexität der angebotenen Systemlösungen ist nicht nur die Kompetenz des Fachmanns sondern auch die Kenntnis des Bauherrn, Praktikers oder Gebäudeplaners gefragt.Das Buch der beiden Autoren orientiert sich an den teils unterschiedlichen Informationsbedürfnissen genau dieser Zielgruppen. Je nach Interesse und Wissensstand hat der Leser die Möglichkeit, sich über eine intelligente Vernetzung von Buch und Internet-Inhalten genau das Wissen zu "erlesen", das seinem Bedürfnis entspricht. Vorbetrachtungen zur Heizungstechnologie Energieeinsparverordnung (EnEV) und ihre Auswirkungen auf die Gebäudetechnik Aktuelle Technologien für die Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung sowie deren energetische Bewertung Energiebedarf eines Gebäudes Grundlagen der Wärmepumpentechnik Aufbau von Wärmepumpen Arbeitsprinzipien von Wärmepumpen Betriebsweisen von Wärmepumpen Wärmequellen von Wärmepumpen Planung von Wärmepumpenanlagen Planungsbeispiele Über eine benutzerfreundliche Verweissystematik wird der Leser vom Buch zum Onlineservice InfoClick geführt und findet dort aktuelle, vertiefende technische Detailinformationen und praktische Tools.Dieses Buch wird von der Redaktion der Sendung „ARD Ratgeber Technik“ empfohlen.  

Varianten ab 19,19 €*
29,80 €*