Mit strategischer Planung durch die (Bestands-)Krise
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Bis 2 |
0,00 €*
|
Bis 3 |
0,00 €*
|
Bis 4 |
0,00 €*
|
Bis 5 |
0,00 €*
|
Bis 6 |
0,00 €*
|
Bis 7 |
0,00 €*
|
Bis 8 |
0,00 €*
|
Bis 9 |
0,00 €*
|
Ab 10 |
0,00 €*
|
Produktinformationen " Mit strategischer Planung durch die (Bestands-)Krise"
Bestandsmanagement im Gebrauchtwagenhandel erfolgreich gestalten
Wer sein Gebrauchtwagengeschäft umsatz- und ertragreich gestalten möchte, muss auf ein paar wichtige Stellschrauben achten: Nummer 1 ist der richtige Modellmix. Nur wer stets den Bedarf des Marktes im Blick hat, kann langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein. Daher ist der strategische Zukauf enorm wichtig; auch wenn er aktuell deutlich erschwert ist. Momentan schrumpfen die Fahrzeugbestände weltweit, der Handel kann beim Zukauf nicht mehr ohne Weiteres aus dem Vollen schöpfen und zudem steigen die Preise für Gebrauchtwagen (auch im Zukauf). Jetzt kommt es auf Stellschraube Nummer 2 an: Professionalität im Sinne einer strategischen Zukaufplanung. Und natürlich auf die Stellschraube Nummer 3: die permanente Überprüfung der wichtigsten KPIs. Denn wie geht man damit um, wenn morgen wieder mehr Gebrauchtwagen verfügbar sind, übermorgen die Preise sinken, aber erst gestern Ware überteuert zugekauft wurde? Im Seminar zeigen wir Ihnen die wichtigsten Instrumente für ein erfolgreiches Bestandsmanagement.
Produktart: | Inhouse Seminar |
---|---|
Sprache: | Deutsch |