Konstruktion elektrischer Maschinen
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Bis 2 |
0,00 €*
|
Bis 3 |
0,00 €*
|
Bis 4 |
0,00 €*
|
Bis 5 |
0,00 €*
|
Bis 6 |
0,00 €*
|
Bis 7 |
0,00 €*
|
Bis 8 |
0,00 €*
|
Bis 9 |
0,00 €*
|
Ab 10 |
0,00 €*
|
Produktnummer:
SW10985.1
Produktinformationen " Konstruktion elektrischer Maschinen"
Kühlmethoden, Effizienz- und Leistungssteigerung und kostenoptimierte Fertigung
Dieses Seminar schafft ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung elektrischer Maschinen. Die Teilnehmer lernen die Grobauslegung anhand der Esson’schen Leistungszahl kennen und vertiefen sich in die Konstruktion von Aktiv- und Passivteilen. Die Teilnehmer erfahren, wie sich Schwingungen, Unwuchten und Geräuschentwicklung vermeiden lassen und beschäftigen sich mit Fertigungsverfahren für Blechpakete im Stator und Rotor sowie für elektrische Spulen und Wicklungen. Ebenso werden die Kurzschlusswicklung im Rotor besprochen und Kenntnisse zur Vermeidung mechanischer Schadensfälle vermittelt.
Agenda
- Konstruktion von Aktivteilen (Stator-, Rotorblechpaket, Wicklungen)
- Konstruktion von Passivteilen (Gehäuse, Lagerschilder, Welle)
- Grobauslegung einer elektrischen Maschine
- Fertigungsverfahren von Blechpaketen und Wicklungen
Ziele
- Kenntnisse über Konstruktion der Aktiv- und Passivbauteile
- Kenntnisse über Fertigungstechniken für Blechpakete und Wicklungen im Stator und Rotor
- Grobauslegung der Hauptabmessungen einer elektrischen Maschine mit Hilfe der Esson´schen Leistungszahl
- Kenntnisse über Herstellungsverfahren von Permanentmagneten
Zielgruppe
- Ingenieure (Berechner und Konstrukteure)
- Fertigungsingenieure
- Qualitätsingenieure
- Technische Projektleiter
- Systemingenieure
Produktart: | Inhouse Seminar |
---|---|
Sprache: | Deutsch |