Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise

Produktinformationen "Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise"

Strömungsmaschinen 1

Ein Fachbuch zum Aufbau und der Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen

Die gemeinsame Darstellung von Aufbau und Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über:

  • Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten
  • Energieumsetzung im Laufrad
  • Modellgesetze und Kennzahlen
  • Kavitation
  • Überschallströmung in Turbomaschinen
  • Wasser-,  Dampf-, Gas- und Windturbinen
  • Kreiselpumpen
  • Ventilatoren, Gebläse, Verdichter
  • Hydrodynamische Kupplungen und Getriebe

Neue Schwerpunkte seit der 10. Auflage:

  • Besondere Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Aspekte im Hinblick auf die regenerative Energieerzeugung mit Wasser- und Windturbinen
  • Detaillierte, anwendungsorientierte und praktisch umsetzbare Betrachtung der Verlustmechanismen bei der Durchströmung von Pumpen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung
  • Besonderheiten bei der Anwendung der Windturbinen im Hinblick auf Regelung und Energieertrag
  • Einbeziehung aktueller Fachliteratur und Normen
  • Einheitliche Darstellung aller Turbomaschinen
Produktart: Buch, E-Book (PDF)
Sprache: Deutsch
Produktgalerie überspringen

Weitere Medien zum Thema

Technische Strömungslehre
Technische Strömungslehre Das Standardwerk zur Strömungsmechanik Das Standardwerk der Technischen Strömungslehre bringt alles Wissenswerte für die Fachrichtungen Maschinenbau, Versorgungs- und Verfahrenstechnik auf den Punkt. Wichtige Grundgleichungen wurden abgeleitet und Grenzen der Genauigkeit der Berechnungen erläutert. 46 durchgerechnete Beispiele zum jeweiligen Thema festigen das Gelernte. Zahlreiche Tabellen, Diagramme mit Stoffeigenschaften und empirische Beiwerte ermöglichen dem Ingenieur und Techniker in der täglichen Praxis, das Lehrbuch als Nachschlagewerk für Lösungen von strömungstechnischen Aufgaben zu nutzen.   Aus dem Inhalt: Stoffeigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen Hydrostatik Aerostatik Inkompressible Strömungen Kompressible Strömungen Strömungsmesstechnik Beispiele mit vielen Berechnungen   

Varianten ab 23,84 €*
29,80 €*
Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion
Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion Ein Fachbuch zur Berechnung und Konstruktion von strömungstechnischen Bauteilen Strömungsmaschinen 2 – Berechnung und Konstruktion – ist die konsequente Fortführung des Buches Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise. Das hier beschriebene Know-how gewährleistet eine praxisnahe Ausbildung für Studierende an Fachhochschulen und Universitäten. Es bietet zusätzlich Technikern und Ingenieuren wertvolle Daten für die tägliche Praxis mit zahlreichen Tabellen, Bildern und Diagrammen. Struktur und Darstellungsweise resultieren aus der intensiven Zusammenarbeit mit der Industrie.   Strömungstechnische Auslegung und Berechnung der Bauteile: Bestimmung der Hauptabmessungen des Laufrades, Schaufelgitter, Düsen, Diffusoren, Spiralgehäuse Festigkeitsberechnung und Konstruktion der Bauteile: Rotierende Bauteile, Gehäuseteile, Dichtungen, Lager, Kupplungen, Fundamente Dichtungen, Lager, Kupplungen Fundamente

Varianten ab 19,19 €*
29,80 €*
Kreiselpumpen im Anlagenbau (inkl. E-Book)
Kreiselpumpen im Anlagenbau Auslegung, Anlagenplanung und Betrieb Beim Transport von Stoffströmen werden in allen Industriebereichen bevorzugt Kreiselpumpen als Arbeitsmaschinen eingesetzt. Da die Kreiselpumpe als Strömungsmaschine ein Kennfeld besitzt, stellt sich der gewünschte Förderstrom (Betriebspunkt) nur im Zusammenhang mit der Anlage ein. Dieser Zusammenhang ist von entscheidender Bedeutung für den wirtschaftlichen Einsatz von Kreiselpumpen. Das vollständig überarbeitete Standardwerk zur Auslegung, Planung und zum Betrieb von Kreiselpumpen steht dem Leser nun als Medienkombination aus Buch plus E-Book zur Verfügung. Aus dem Inhalt: Strömungstechnische Grundlagen Kenndaten,Kennfelder und Regelungen Förderung von Flüssigkeiten, die anders sind als Wasser Saugverhalten Anlagenkennlinie und Betriebspunkt Antriebe, Bauteile, Montage Normpumpen, Wellendichtungslose Pumpen Geräuschemissionen von Kreiselpumpenanlagen Messgeräte zur Überwachung Abnahme von Kreiselpumpen Kennlinienblätter und Wirtschaftlichkeit Vorschriften und Normen Stoffdaten von Flüssigkeiten Problemstellungen und Lösungen aus der Praxis

Varianten ab 39,84 €*
69,80 €*